Autor: Annelie Lutterbach

Der L-Wurf ist da!

27.02.2023 Kandy bekommt 8 Welpen! (Die Welpen sind alle bereits vergeben!)

„Leckermäulchen“, Hündin, 500 g

Montag früh, 27.02.2023, 63 Tage nach dem Decktag, 3:00 Uhr, um genau zu sein, verliert Kandy hier und da (sozusagen überall in der Wohnung) ein kleines bisschen Fruchtwasser. Immer wieder geht sie in das blaue Körbchen unter unserem Bett (da, wo man gar nicht dran kommt, hmm….). Um 5:00 Uhr dann erste leichte Wehen, die so gegen 6:00 Uhr stärker werden. Um 6:30 Uhr erblickt zunächst nur ein kleines Köpfchen das Licht der Welt. Dann dauert es gefühlt eine Ewigkeit, bis schließlich der erste Welpe („Leckermäulchen“, siehe Bild) geboren ist!

Dann geht es erst mal Schlag auf Schlag!

Um 6:40 Uhr ist „Lutti“ (470 g) da, um 6:45 „Little Joe“ (450 g) und um 6:55 Uhr „Loriot“ (490 g)!

Alle 4 Welpen sind ruck-zuck erfolgreich im Auffinden der Nahrungsquelle! Dass wir sie dann mal kurz nehmen um die Nabelschnur zu überprüfen und eventuell abzubinden, finden sie überhaupt nicht gut und protestieren lautstark mit ihren kräftigen Stimmchen!

Im Bild von oben nach unten: Lutti, Little Joe, Loriot und Leckermäulchen

Danach ruht sich Kandy ein bisschen aus. Um 7:35 Uhr wird „Langöhrchen“ (430 g, Bild links) geboren und um 8:30 Uhr kommt unser „Lämmchen“, mit 400 g die leichteste Hündin des L-Wurfes (Bild rechts)

„Lümmelchen“ (450 g, Bild links) und „Löckchen“ (440 g, Bild rechts) kommen dann um 9:55 Uhr und 10:10 wieder kurz hintereinander! Und Kandy signalisiert sofort: „Das war´s, ich bin fertig!“

Nun versorgt Kandy ihre acht Goldstücke rund um die Uhr vorbildlich! Honey ist ein bisschen traurig, dass sie noch nicht mithelfen darf, aber das kommt sicher noch! Wir sind alle sehr glücklich und dankbar, dass alles so gut geklappt hat und freuen uns auf 8 Wochen Welpengewusel!

06.03.2023: Der L-Wurf ist jetzt 1 Woche alt!

Schlafen, Trinken, Schlafen, Trinken……..

Und das sind sie hier im einzelnen:

„Leckermäulchen“ 870 g
„Lutti“ 750 g
„Little Joe“ 830 g
„Loriot“ 780 g
„Langöhrchen“ 730 g
„Lämmchen“ 630 g
„Lümmelchen“ 770 g
„Löckchen“ 790 g

Kandy macht einen Super-Job! Tag und Nacht säugt und pflegt sie die Kleinen und beschützt sie vor den liebevollen Annäherungen von Honey und Janice, die nur darauf warten endlich mitmachen zu dürfen!

13.03.2023: Jetzt sind wir schon 2 Wochen alt und passen kaum noch alle zusammen an die Milchbar!

„Leckermäulchen“
1220 g
„Lutti“ 1240 g
Little Joe“ 1300 g
„Loriot“ 1180 g

Äuglein und Öhrchen sind mittlerweile offen, was unweigerlich dazu führt, dass man jetzt ALLES mitkriegt und entsprechend lautstark kommentiert! Während „Langöhrchen“ und „Lämmchen“ auf ihre Figur achten, verleugnet „Little Joe“ seinen Namen! „Loriot“ und „Lümmelchen“ wollen als Fotomodelle Karriere machen und „Leckermäulchen“, „Lutti“ und „Löckchen“ sind einfach nur zufrieden mit sich und der Welt.

„Langöhrchen“ 1070 g
„Lämmchen“ 1010 g
„Lümmelchen“ 1250 g
„Löckchen“ 1270 g

20.03.2023: Heute vor 3 Wochen hat Kandy in dreieinhalb Stunden acht Welpen geworfen und seitdem vorbildlich versorgt, gesäugt und großartig gepflegt! Man könnte meinen, sie hätten gar keine Verdauung! Mittlerweile sind die „Zwerge“ schon so groß (pummelig?), dass man die Mama kaum noch sieht, wenn sie trinken!

In der letzten Woche ist sooo viel passiert! Wir haben schon ganz ordentlich laufen gelernt, wir haben entdeckt, dass man mit Geschwistern nicht nur kuscheln, sondern auch etwas anderes anfangen kann, z.B.: Milchreste vom Schnäuzchen des anderen lecken oder erste kleine Kämpfchen austragen. Außerdem wurden wir entwurmt (IGITT!) und haben die erste Milch bekommen, die nicht von Mama stammt (HMMMM!) Auch „Porridge“ gab es heute schon! Und manchmal schaffen es die Zweibeiner, uns zum Pippi machen raus zu tragen! Da müssen sie allerdings seeehr schnell sein!

Auch Trinken…..
….will gelernt sein!
Im Gegensatz zum Kuscheln, das ist wohl definitiv angeboren!

Und hier die allwöchentlichen Einzelbilder von uns: Na, wer ist diese Woche wohl der oder die Schönste?

„Leckermäulchen“ 1820 g
„Lutti“ 1790 g
„Little Joe“ 1850 g
„Loriot“ 1790 g
„Langöhrchen“ 1650 g
„Lämmchen“ 1590 g
„Lümmelchen“ 1820 g
„Löckchen“ 1780 g
Und ZÄHNE haben wir auch schon!

Im Laufe des Jahres 2022…….

…. Hat das Aquis-Grana-Rudel wieder so einiges erlebt!

  • Im April besuchten wir unsere Freunde im Schwarzwald. Bei der Gelegenheit stellte sich heraus, dass sich Mika (Nettes Golden Tal Mika Finn) und Kandy ausgesprochen gut verstanden.
  • Da beide ausgezeichnete Gesundheitswerte haben, die Zusammenarbeit mit ihren Menschen lieben und außerdem auch noch ausgesprochen hübsch sind, haben sie sich sozusagen (mit unserem Einverständnis) verlobt!
  • Kandy hat einige Workingtests in der Anfängerklasse gemeistert und bei ihrer ersten Obedience-Prüfung in der Beginner-Klasse ein „Vorzüglich“ erreicht und sich somit für die Klasse 1 qualifiziert.
Janice hat ihren ersten Workingtest in der Offenen Klasse bestanden·         und
·          Honey hat mit ihren 10 Jahren den 1. Platz bei der Bundessiegerprüfung im Turnierhundesport belegt!
Der H-Wurf feierte den 10.Geburtstag
und wir sind sehr glücklich darüber, dass alle noch topfit sind!
Unser Urlaub am Wörthersee war wie immer großartig!
Nein, wir haben keine Enten gejagt, nur Dummys!
Na ja, und ab und zu mal Fische!



Wir kommen jedenfalls nächstes Jahr wieder!
Auch in der Lüneburger Heide war es wieder super, wir haben den Hundertwasser-Bahnhof besucht und beim Lünecup unseren 3. Platz im Team-Wettbewerb vom letzten Jahr verteidigt!
Der 12. Geburtstag des G-Wurfes musste natürlich auch gefeiert werden!
Bleibt gesund und fit, auf dass wir nächstes Jahr den 13. feiern können!
So, das war´s bis jetzt, und nun warten wir mal gespannt (und geduldig) darauf, dass Kandy läufig wird und verbringen unsere Zeit bis dahin mit unseren vielen lieben Freunden bei diversen Spaziergängen und Trainingseinheiten!

Aktuelles 2022

Kandy erhält die Zuchtzulassung am 19.01.2022!
Wir hoffen also, dass das „Aquis-Grana-Rudel“ durch sie weiter lebt!

Als wir Anfang 1995 unsere Momo aus England geholt haben, wünschten wir uns, dass immer ein Nachkomme von ihr an unserer Seite sein möge!

Wir sind sehr dankbar dafür, dass das bis jetzt geklappt hat!

Momo wurde 14 Jahre alt (auf dem Bild ist sie 13)

Von ihr blieben Tammy und Banja bei uns. Tammy wurde 16 und Banja wurde 13 Jahre alt.

Tammy
Banja (Von Banja blieben Enji und Faraa bei uns)
Enji wurde 15 Jahre alt

Faraa wäre fast 14 Jahre alt geworden, von ihr blieb Honey bei uns!

Faraa
Honey wird am 05.05.2022 10 Jahre alt und von ihr sind ihre Töchter Janice und Kandy bei uns
Janice
Kandy

Aktuelles 2021

Da es mir (Honey) immer viel Spaß gemacht hat unsere Erlebnisse aufzuschreiben (siehe: http://alt.aus-aquis-grana.de/) habe ich beschlossen, dies nun weiterhin für das ganze Aquis-Grana-Rudel zu übernehmen!

Corona-pause: Das Jahr 2021 fing (wie ihr alle wisst) recht einsam an, da aufgrund von „Corona“ vieles (sogar das Training auf dem Hundeplatz und das Treffen mit unseren zwei- und vierbeinigen Freunden) verboten war! Nun ja, wir können uns auch alleine ganz gut beschäftigen, an Ideen mangelt es unserem Frauchen ja nicht!

Und wenn Laura uns besuchen kommt, können wir uns über mangelnde Zuwendung sicherlich nicht beschweren!

13.06.: Manche Sachen sind wieder erlaubt (für Geimpfte, Genesene und Getestete, z. B. ein Tierparkbesuch!

20.07.: Kandys erste Prüfung: Dummyprüfung mit der Startnummer 8. Erste Aufgabe: Wasserapport! 7 mal wird geschossen und man hört das Dummy ins Wasser platschen. Dann endlich ist man dran: Kandy weiß (eigentlich), dass sie erst loslegen darf, wenn sie geschickt wird. Der Schuss fällt (Kandy bleibt sitzen), das Dummy platscht ins Wasser (Kandy bleibt sitzen), die Richterin bewegt den Arm……….

Ups, durchgefallen!

21.07.: Bei Tinos Hochzeit durften wir leider ausnahmsweise nicht dabei sein. Aber für Ur-Ur-Oma (98) war es ein sehr schöner Tag!

04.08.: 2. Versuch Dummy-A-Prüfung! Diesmal besteht Kandy mit sehr gut!

05.09.: Wir verreisen nach langer Zeit noch einmal: 2 Wochen Wörthersee!

Jeden Tag schwimmen und spazieren gehen, so lässt es sich aushalten!

25.09.: Und wieder verreisen wir! Diesmal nicht ganz so weit, es geht in die Lüneburger Heide! Nicht ohne Grund, denn dort findet jedes Jahr der „Lüne-Cup“ statt, ein besonders schöner Working-Test für Retriever und Spaniels in einem super coolen Gelände

Am 02.10. erreicht Janice den 3. Platz von 44 Teilnehmern in der Klasse F (Fortgeschrittene)!

Am 03.10. wurden zuerst die Anfänger geprüft. Kandy hat ihren 1. WT nicht bestanden, es war einfach noch zu aufregend für sie.

Am Nachmittag waren dann die Teams am Start. Janice erreicht im Team mit Luise wieder den 3. Platz!

13.10.: Kandy bekommt eine sehr schöne Beurteilung beim Formwert, jetzt haben wir alle erforderlichen Unterlagen für die Zuchtzulassung zusammen!

24.10.: Kandy besteht die BH mit einer vorzüglichen Leistung!

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner